Zum Inhalt springen

VERÖFFENTLICHUNGEN IN LITERATURZEITSCHRIFTEN UND ANTHOLOGIEN

2017Dichtungsring 50 (S. 45 – 49)
2018Dichtungsring 52 (S. 44 – 47)
2019erostepost 57 (S. 37 – 41)
2019Monstrum. Die Anthologie. Susanne Mathies (Hrsg.), Litac GmbH (S. 138 – 144)
https://www.litacinfo/onlineshop/Monstrum-Die-Anthologie/p146815789
2020mosaik 31 (S. 16 – 18)
https://issuu.com/mosaikzeitschrift/docs/mosaik_ausgabe31_leseprobe
2020Wunderwerk Text. Anthologie. Die Gruppe 48 e.V. (Hrsg.), BoD (S. 231 – 236)
http://www.die-gruppe-48.net
2020„Die Kreiselegge“. Als freiTEXT auf mosaikzeitschrift.at
https://www.mosaikzeitschrift.at/literatur/freitext-kerstin-nethoevel/
2021„Piraten“. Für Tim & Text. Interaktives Live-Hörspiel. Ein Projekt des Drei Orangen Kollektivs
2021„Das Auge“. Für #kkl10 „Der nächste Schritt“. #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin
Das Auge (kunstkulturliteratur.com)
2022Ein Gedicht für die Reihe „Qua-Qua-Gedichte“ auf Radio ORANGE 94.0, Sendung vom 25. April 2022
2022Wir sprechen vom Wasser. Gedichte und Geschichten. Anthologie. Gedok Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V. (Hrsg.), Projekt Verlag (S. 174 – 177)
2022etcetera 90 (S. 20)
90/Unter Wolken/Prosa/Kerstin Nethövel: Frau Balashova | LitGes
2022Was ich gestern … Was ich heute … Essen unterWEGs. Ein Buch für die Stadt Essen. Artur Nickel (Hrsg.), Ein Projekt des Kulturzentrums Grend und des Geest-Verlags Vechta mit dem Literaturdistrikt Festival (S. 88 – 92)
Was ich gestern … Was ich heute … ESSEN unterWEGs. Artur Nickel (Hg. | Geest-Verlag
2022Anthologie zum 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb. Christoph-Maria Liegener (Hrsg.), (S. 391 – 393)
2023erostepost 65 (S. 29 – 30)
erostepost – erostepost
2023Die Rampe 02/2023 (S. 62 – 63)
Veranstaltung – Stifterhaus
2023Eine Geschichte für TreibGut. Katalog anlässlich der Ausstellung „TreibGut“ in den Nischen der Kasematten, Untere Rheinwerft, Düsseldorf vom 01.04.2023 – 16.11.2023 der Gedok A46 mit Gastkünstlerinnen aus NRW. Gedok A46 e.V. Düsseldorf (Hrsg.), (S. 6 – 7)